...aus meinem Leben:
Ich bin 1958 in Karlsruhe geboren, bin verheiratet und habe zwei Kinder.
											
Ausbildung | |
| 1978-1981 | Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe/Baden Dipl. Krankenpfleger  | 
| 1984-1986 | Klinikum Rechts der Isar/TU München Fachkrankenpfleger für Innere und Intensivmedizin  | 
| 1990-1992 | Kinderzentrum Gertrud Orff in München Dipl. Orff-Musiktherapeut  | 
Studium | |
| 1989-1993 | Studiengang "Sozialwesen" an der FH Regensburg Diplom-Sozialpädagoge (FH), Schwerpunkt Musik- und Bewegungserziehung  | 
Spezielle Qualifikationen | |
| 1997 | Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie  Eigene Praxis für Psychotherapie und Musiktherapie und Studio für Musikunterricht  | 
| 1999 | Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialornung, Familie und Gesundheit Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut  | 
| 2008 | Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) | 
Berufserfahrung Praktika | |
| 1981-1994 | Krankenpflege in den Bereichen: Chirurgie (1 J.), Intensivpflege (7 J.), Psychiatrie (3 M.)  | 
| 1991 | Praktikum (6 M.) Sonderschule für Lernbehinderte Regenstauf/ Oberpfalz  | 
| Ab 1992 | Psychotherapie und Musiktherapie Jugendheim "Die Burg" Burglengenfeld/ Oberpfalz: Behindertenarbeit Jugendliche u. Erwachsene Neurologische Klinik Bad Aibling/ Oberbayern: Neurologie, Geriatrie Patienten mit geistigen/körperlichen Defiziten Tagklinik Rosenheim: Musiktherapie in der Psychiatrie mit Erwachsenen  | 
| seit 1997 | Eigene Praxis: Psychotherapie und Musiktherapie | 
Mein Musikalischer Werdegang | |
| Musikalische Ersterfahrungen mit Singen, Blockflöte und Mundharmonika | |
| 1966-1970 | Schülerchor der evang. Kirchengemeinde Weingarten/ Baden Teilnahme an Konzertveranstaltungen  | 
| 1967-1969 | erster klassischer Klavierunterricht bei Frau Wehrle, Ettlingen | 
| 1970-1974 | Pianist in der Jazzband der Fried. Realschule (Karlsruhe-Durlach) bei Franz-Jörg Krieg Erfahrungen im Bereich von Funktionsharmonik und modaler Spielform Klassischer Klavierunterricht bei verschiedenen Lehrern  | 
| ab 1977 | Spiel in diversen Jazz- und Rockensembles u.a. "PanTau" (Karlsruhe) | 
| 1983-1993 | Schüler in klassischem Klavierspiel und in Jazzimprovisation bei Peter Schuhmann (München), Ingo Maier (München) und Ingrid Fäth (Regensburg) Klassischer Klarinettenunterricht bei Heinrich Zapf (München) und Peter Gärtner (Regensburg)  | 
| 1989-1993 | Musikalisch-pädagogisch-therapeutische Ausbildung: Stimmbildung, Tanzerziehung, Percussion, Improvisation Orffschulwerk, Ensembleleitung, Gruppenarbeit Klarinettist der Jazzcombo der FH Regensburg  | 
| ab 1995 | Pianist der Big Band "Juzzt Friends" Rosenheim | 
| Ab 2003 | Jazz u. Dancingsound mit dem Ensemble "Mercoledi" und Pianosoloprogramm | 
| Ab 2004 | "Trio Madeiro Negro" Klassisches Klarinettentrio | 
Musikalische Fortbildungen | |
| 1991 | Spielen mit Musik (P. Schuhmann/ Pierre van Hauwe) | 
| 1995 | Sommerkurs des Orffinstituts Salzburg | 
| 1996 | Leiten und Arrangieren für Bigband (Dietmar Menzinger u. Harald Rüschenbaum) | 
| 1996 | Ästhetik der Improvisation (Ack van Rooyen) | 
| 1999 | Jazz- Sommerkurs Burghausen | 
| 2000 | Sommermusikfest Kassel (Organisation Rüdiger Oppermann) | 
| 2001 | Sommermusikfest Kassel (Organisation Rüdiger Oppermann) | 
| 2009 | Jazz-Sommerkurs Freies Musikzentrum München (Michael Reithmeier/ Geoff Goodman) | 
| 2010 | Weekend Jazz - Jazzworkshop Erlangen Leitung Rainer Glas / Jazzklavier bei Bernhard Pichl  | 
| 2010 | wind-richtung 10: Blasmusik - Komposition Die Grundlagen der Komposition für Bläsergruppen verschiedener Größe und Art Leitung: James Barnes Bayerische Musikakademie Marktoberdorf  | 
| 2011 | Jazz- Sommerkurs Burghausen | 
| 2012 | wind-richtung 12: Blasmusik - Komposition Die Grundlagen der Komposition für Bläsergruppen verschiedener Größe und Art Kompositionskurs mit Marco Pütz Bayerische Musikakademie Marktoberdorf  | 
| 2012 | Aufbau und Probenarbeit mit Bigbands Landesakademie für musizierende Jugend in Baden-Württemberg, Ochsenhausen. Dozenten: Stefan Kemper, Karlsruhe und Johannes Stephan, Böblingen  |